Allgemeine Verkaufsbedingungen

Im Folgenden gilt der Begriff "Mietunterkunft" für Mobilheime, Unterstände, Chalets, Wohnmobile, Stellplätze und ähnliche vom Campingplatz angebotene Unterkünfte.

1. Der Unterkunftsvertrag gilt als abgeschlossen, wenn die Unterkunft (en) online vom Kunden gebucht und bezahlt werden. Der Unterkunftsvertrag gilt auch dann als abgeschlossen, wenn die Reservierung der Mietunterkunft vor Ort erfolgt. Eine Bestätigung durch den Campingplatz wird nur dann endgültig bestätigt, wenn sie schriftlich per Post, Fax oder E-Mail erfolgt. Von anderen möglichen Buchungsplattformen gesendete Buchungsbestätigungen sind nur dann obligatorisch, wenn sie vom Campingplatz schriftlich bestätigt wurden.

2. Stornierungsbedingungen:

A. Bei Stornierung 21 Tage oder länger vor dem Ankunftsdatum wird der vorausbezahlte Betrag für den Reservierungszeitraum zu 100% zurückerstattet.
B. Bei Stornierung zwischen 21 und 8 Tagen vor dem Ankunftsdatum wird der vorausbezahlte Betrag um 75% zurückerstattet.
C. Bei Stornierung 8 Tage oder weniger Woche oder weniger vor dem Ankunftsdatum wird der vorausbezahlte Betrag zu 50% zurückerstattet.
D. Wenn die Stornierung 1 Tag oder weniger vor dem Ankunftsdatum erfolgt, erfolgt keine Rückerstattung.
E. Reservierungskosten werden in keinem der vorherigen Fälle erstattet und vom vorausbezahlten Betrag für die Berechnungen abgezogen.

3. In der Regel stellen die reservierten Mietunterkünfte dem Kunden ab 15:00 Uhr zur Verfügung. am Tag der Ankunft. Am vereinbarten Abreisetag werden die Mietunterkünfte geräumt und dem Campingplatz bis spätestens 10:00 Uhr zur Verfügung gestellt.

4. Der Beherbergungsvertrag gibt dem Kunden nicht das Recht, eine bestimmte Mieteinheitsnummer anzugeben. Für den Fall, dass dem Kunden vom Campingplatz keine Mietunterkunft angeboten werden kann, ist eine Touristenunterkunft erforderlich, um dem Kunden eine gleichwertige Unterkunft anzubieten.

5. Am Tag Ihrer Ankunft müssen Sie vor 18:00 Uhr ankommen. Ist dies nicht möglich, wird die Touristenunterkunft (Campingplatz) informiert. Alle relevanten Vereinbarungen müssen schriftlich erfolgen.
Wenn der Kunde nicht vor der vereinbarten Zeit am Tag der Ankunft angekommen ist, hat die Touristenunterkunft (Campingplatz) das Recht, die Mietunterkunft (en) anderweitig zu mieten.

6. Nach Abschluss des Beherbergungsvertrags behält sich das Hosting-Unternehmen das Recht vor, einen Vorschuss in voller Höhe der Rechnung zu verlangen. Dies ist innerhalb von 14 Tagen zu zahlen, andernfalls wird die Reservierung nicht bestätigt.

7. Die vereinbarten Preise basieren auf der geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.

8. Die in Online-Angeboten und Druckprodukten angegebenen Preise enthalten die aktuelle Mehrwertsteuer. Preisänderungen für Reservierungen mit einer vorläufigen Verzögerung von mehr als 6 Monaten zwischen dem Tag der Reservierung und dem Tag der Ankunft können jederzeit ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden.

9. Touristenunterkünfte (Camping) behalten sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern.

10. Die Zahlung per Rechnung ist nur nach besonderen Vorkehrungen möglich.

11. Die Rechnungen des Hosting-Unternehmens sind nach Erhalt der Rechnung fällig und zahlbar.

12. Die vorstehenden Bedingungen gelten entsprechend für Einzel- und Gruppenurlaube.

13. Die oben genannten Bedingungen gelten entsprechend für Campingkunden, die einen Stellplatz reserviert haben.

14. Für eine mögliche Verlängerung des Aufenthalts muss mindestens einen Tag vor der geplanten Abreise eine mündliche Anfrage an den Campingbesitzer gesendet werden.

15.Der Camper akzeptiert den ihm zugewiesenen Standort. Die geäußerten Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.

16. Bei Entlassung vom Campingplatz wegen Nichteinhaltung der internen Vorschriften wird die Kaution nicht zurückerstattet.

17. Alle Reservierungen unterliegen der Annahme unter diesen Bedingungen und den internen Bestimmungen des Campingplatzes.

Letzte Aktualisierung: Dezember 2020